• Boden & Wand

    Boden & Wand


Parkett, Laminat und Boden

Vielseitige Bodenbeläge für jeden Anspruch gibt es bei Ihren Experten von Stemmer in Eiselfing.

Ein moderner Fussboden verschafft Ihrem Zuhause einen besonderen Charme und viel Gemütlichkeit.  Holzböden werden aufgrund ihrer natürlichen Eigenschaften immer beliebter – ein Wohlfühl-Ambiente wirkt sich dabei positiv auf Ihre Lebensqualität aus. Dabei sind alt bewährte Holzfußböden wie Massivholzdielen und Parkett genauso beliebt wie moderne Furnier- und Korkböden  – mit dem richtigen Boden haben Sie viele ästhetische und attraktive Gestaltungsmöglichkeiten. Durch die Vielfalt an Materialien und Dekoren ist für jeden Geschmack der richtige Fußboden dabei. In den letzten Jahren gewinnen zudem Fußböden aus Vinyl und Linoleum immer mehr an Bedeutung. Aufgrund ihrer pflegeleichten und robusten Eigenschaften kommen Sie vor allem in stark beanspruchten Räumen zum Einsatz. Unsere Marken-Produkte namhafter Hersteller stehen für Langlebigkeit und beste Qualität. Besuchen Sie unsere Ausstellung Galerie der schönen Böden mit über 400 Fußbodenmustern und überzeugen Sie sich selbst von den vielseitigen Angeboten bei Stemmer in Eiselfing bei Wasserburg. Wir informieren Sie gerne persönlich zu unserer großen Auswahl an Bodenbelägen und erörtern mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre individuellen Ansprüche.

Die Vorteile eines Fußbodens aus Ihrem Stemmer Fachhandel:

  • leben Sie gesünder - ein Holzboden reguliert Ihr Raumklima nachweislich
  • unsere Böden stehen für beste Qualität und Langlebigkeit
  • durch unsere große Dekor- und Materialvielfalt ist für jeden Geschmack das passende dabei

Unser Boden-Sortiment bei Stemmer umfasst:


Sockelleisten, Schienen, Kleber, Pflege - alles drin, alles dran - Fussbodenzubehör von Holz Stemmer
Wir sorgen dafür, dass Ihr Boden Ihnen lange Freude bereitet. Deshalb haben wir für jeden Fußboden und für alle Arten von Fußbodenaufbauten das hundertprozentig geeignete Zubehör. Das reicht von Unterlagen und Schienen über Übergangsprofile bis hin zu Oberflächenfinishs und den passenden Pflegemitteln. Da hat alles seinen Platz. Gern berät Sie unser Team von Holz Stemmer in allen Fragen des Zubehörs und der Anwendung der kleinen Helfer in der Region München, Grafing, Rosenheim, StarnbergerSee, Bad Tölz, Bad Fellnbach, Chiemsee, Traunreuth, Waldkreiburg.

Die Stemmer-Dienstleistungen für den Bereich Boden:

Bodenrenovierung und Bodenverlegung

Bei Holz Stemmer legen wir besonderen Wert auf ausgebildete und erfahrene Fachleute, die Ihnen zündende Ideen liefern, wichtige Arbeit abnehmen und reichlich Zeit sparen. Erwarten Sie von uns vollumfängliche Projektbetreuung, sachkundige und termingerechte Maßarbeit sowie individuelle Lösungen aus einer Hand. Wir erwarten das auch von uns.

Rund um die Bodenrenovierung und -verlegung können Sie auf folgende Dienstleistungen von Holz Stemmer bauen:

  • Aufmaß und Beratung bei Ihnen zu Hause
  • Demontage und Entsorgung von alten Belägen, Vorbereitung des Untergrundes und Bodenaufbau
  • Aufbau und Renovierung von Holzböden
  • Bodenverlegung in höchster Qualität
  • Alle Verlegetechniken
  • Alle Wohnbereiche (Nass- und Trockenbereiche)
  • Verlegeeinweisung vor Ort (für Sparfüchse) 

Rufen Sie uns an, um einen unverbindlichen Beratungstermin zu vereinbaren, oder besuchen Sie uns vor Ort in Eiselfing-Bachmehring . Unser Team freut sich auf Sie!

Der Stemmer Holz Katalog für Herbst / Winter 2022 / 2023
per Mausklick zum Blätterkatalog
designStudio Boden - Stemmer

Parkett, Laminat, Boden, Vinyl, Kork, Design-Boden, Wand/Decke

Holzrahmenbau - Häuser mit hohem Holzanteil weiter auf dem Vormarsch

Sie planen einen Hausneubau und stehen vor der entscheidenden Frage: Holzrahmenbau oder Massivbauweise? Die Holzständerbauweise bietet Ihnen zahlreiche Vorteile und wird von immer mehr Häuslebauern genutzt. Wir erklären Ihnen, warum Sie sich für ein Haus aus Holz entscheiden sollten, wo dessen Vorteile liegen und wie es sich von einem in Massivbauweise errichteten Haus unterscheidet.

2022-GI-527125040_Architekt-Zimmermann_Besprechung_Holzrahmenbauweise_MS.jpg2022-GI-125142280_Baubesprechung_Holzrahmenbau_MS.jpg2022_GI-EA6575-001_Baubesprechung_Familie_Holzrahmenbau_MS.jpg

Was bedeutet Holzrahmenbau überhaupt?

“Der Holzrahmenbau ist nichts anderes als eine Weiterentwicklung des Fachwerks, das es schon seit Jahrhunderten gibt. Die senkrechten Stützen, auch als Träger bezeichnet, in Verbindung mit horizontalen Trägern und Gefachen, sind charakteristisch für diese Bauweise. Der Innenraum wird entsprechend mit Dämmmaterial aufgefüllt. Solche Holzhäuser sind ideal für alle geeignet, die ein robustes und gemütlich erscheinendes Haus bevorzugen. Vor allem für eher niedrige Häuser, also speziell für ein- und zweistöckige Bauten, eignet sich diese Bauweise perfekt. Eine wichtige Rolle spielt der Holzrahmenbau bei der innerstädtischen Aufstockung und Verdichtung. Besteht der Holzrahmenbau aus vorgefertigten Wand- und Deckenelementen, spricht man vom Holztafelbau.“ Weiß Klaus Stemmer GmbH aus Eiselfing-Bachmehring.

Die wesentlichen Unterschiede zum Massivbau

Klaus Stemmer GmbH weiter: „Während beim Massivhaus die tragenden Elemente des Hauses aus Mauersteinen besteht, ist es beim Holzrahmenbau das Holz. Solche Häuser mit hohem Holzanteil werden immer beliebter; nicht nur aufgrund ihrer Nachhaltigkeit. Vergessen Sie nicht den Ökoindex: Für ein Holzhaus sind hohe staatliche Förderungen möglich. Auch die Wärme- und Dämmeigenschaften sind bei dieser Hausart höher. Nicht zu vergessen: Holz ist ein optisch ansprechender und traditioneller Baustoff. Zu guter Letzt sollten die Kosten nicht unerwähnt bleiben. Man kann pauschal nicht sagen, dass ein aus Holz errichtetes Haus günstiger ist als ein Massivbau. Welche Kosten entstehen, hängt immer von der Größe, dem verwendeten Material und den persönlichen Sonderwünschen ab. Grundsätzlich geht man bei einem Fertighaus in Holzrahmen- oder Tafelbauweise von durchschnittlichen Kosten von etwa 1.200 Euro pro Quadratmeter für den Rohbau aus. Diese Kosten sind etwas niedriger als bei einem Haus in Massivbauweise. Ein weiterer wichtiger Punkt: Die Holzrahmenbauweise ermöglicht ambitionierten Handwerkern deutlich mehr Eigenleistungen, so dass hier bis zu zehn Prozent an Baukosten eingespart werden können.“

Wie aber sieht der Holzrahmenbau Wandaufbau aus?

“Wie bereits erwähnt, befinden sich zwischen den Balken die einzelnen Dämmlagen. Hier werden meist mehrere Materialien wie Vollwärmeschutz, Gipsfaserplatten; OSB, Dämmmaterial und Dampfdiffusionssperre miteinander kombiniert, um eine bestmögliche Dämmung zu erreichen. Abgeschlossen werden die Wände im Innenbereich in der Regel mit Gipsfaserplatten.“ So Klaus Stemmer GmbH.

Welche Vorteile bieten Häuser mit hohem Holzanteil?

“Die ausgezeichnete Wärmedämmung ist nur einer von vielen Gründen, der für diese Bauweise spricht.“ Ergänzt Klaus Stemmer GmbH: „Auch handelt es sich bei diesen Häusern oft um Niedrigenergiehäuser, so dass die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes meist noch deutlich übertroffen werden. Wer nachhaltig bauen möchte, macht mit einer Konstruktion aus Holz keinen Fehler und auch das gesunde Raumklima im gesamten Haus spricht für Holz als Baustoff. Die hohe Energieeffizienz durch eine optimale Dämmung ist ein weiterer Vorteil, ebenso wie die vergleichsweise kurze Bauzeit. Anders als beim Mauerwerk gibt es hier keine Trocknungszeiten. Beim Holzrahmenbau handelt es sich um ein flexibles System, das individuell an die Wünsche des Kunden angepasst werden kann. Sie haben spezielle Anforderungen an Ihren Grundriss? Dann ist ein Holzrahmenbau definitiv die beste Wahl. Auch sollten Sie bedenken, dass Ihnen geringfügig mehr Wohnraum zur Verfügung steht, denn die Wandstärken sind bei der Holzbauweise geringer als bei einem Massivhaus. Bei der Fassadengestaltung hingegen sind Sie flexibel: Diese kann mit den unterschiedlichsten Baustoffen Ihrer Wahl ausgeführt werden."

Sie haben sich nun für eines der Holzrahmenhäuser entschieden?

Klaus Stemmer GmbH aus Eiselfing-Bachmehring, der Fachhandel Ihres Vertrauens, berät Sie eingehend und stellt Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten genau vor. Immerhin sind diese vielfältig und Sie sollten verschiedene Varianten in Betracht ziehen. Haben Sie spezielle Anforderungen an den Grundriss? Kein Problem, denn der Holzrahmenbau ist besonders flexibel und lässt alle Haus-Grundrisse zu.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.